by admin | Aug 1, 2015 | FAQ
Für alle Fälle, bei denen ein Webbrowser oder ein anderes Programm unsere Root-Zertifikate nicht erkennt, ergeben sich mehrere Möglichkeiten der Installation: (1) Alle GLOBALTRUST® Root- und Zwischen-Zertifikate installieren Laden Sie die Datei...
by admin | Aug 1, 2015 | FAQ
GLOBALTRUST/A-CERT-Zertifikate werden in verschiedenen Formaten, insbesondere pfx-Format (auch PKCS#12-Format, mit Endung .p12), PKCS#7-Format (mit Endung .p7b) oder base64-Format (mit Endung .crt) zum Download angeboten. Damit dieser Download durchgeführt...
by admin | Aug 1, 2015 | FAQ
Wie jede andere technische Lösung kann auch die digitale Signatur verfälscht bzw. der private Schlüssel gestohlen oder sonstwie missbräuchlich verwendet (korrumpiert) werden. Der Vertrauensdiensteanbieter GLOBALTRUST einen Widerrufsdienst eingerichtet, der es erlaubt...
by admin | Mrz 29, 2015 | FAQ
Der zu zertifizierende Server muss SSL unterstützen. Dies ist bei Apache-Webservern und beim Microsoft Internet Information Server (IIS) der Fall, ebenso bei einer Reihe anderer Webserverprodukte. Soll nicht ein Webserver, sondern eine andere Serverform zertifiziert...
by admin | Mrz 28, 2012 | FAQ
Werden auch die Sammelrechnungen elektronisch verschickt, sind die Sammelrechnungen elektronisch zu signieren. Wird jede einzelne EDIFACT Rechnung elektronisch signiert entfällt die Verpflichtung Sammelrechnungen zu verschicken.
by admin | Mrz 11, 2012 | FAQ
Akzeptanzübersicht Eine Reihe von Betriebssystem- und Browseranbieter liefern ihre Software mit vorinstallierten Rootzertifikaten aus. Sie dokumentieren damit, dass allen von diesen Zertifikaten ausgestellten Zertifikaten grundsätzlich vertraut werden kann. Mit Stand...