GLOBALTRUST® COMPANY – unternehmensinterne Zertifikatverwaltung
Was ist GLOBALTRUST® COMPANY?Das Unternehmen erhält eine Onlineverwaltung bei GLOBALTRUST®. Die Mitarbeiterzertifikate werden online beantragt, automatisiert ausgestellt und können online verwaltet werden. Der Antragsteller kann selbst die Laufzeit des Zertifikats bestimmen und auch jederzeit widerrufen. Auch die Widerrufsverwaltung erfolgt durch GLOBALTRUST®. Für das Unternehmen ergibt sich der Vorteil keine eigene Zertifikats-Infrastruktur aufbauen zu müssen.
Das Unternehmen hat einen eigenen Zertifikatsserver (etwa von Microsoft oder als OpenSource-Lösung) und stellt die Zertifikate unternehmensintern aus. Das Root-Zertifikat wird dem Unternehmen übergeben, das Unternehmen ist für die korrekte Verwaltung der Zertifikate und der Widerrufsliste selbst verantwortlich.
Einrichtungskosten einmalig: 800,- EUR + Ust (960,- EUR inkl. Ust.)
inkludiert einen unterstützten Domainnamen, eine fixe Unternehmensbezeichnung
Erlaubt die Ausstellung von maximal 50 gleichzeitig gültigen Zertifikaten
Kosten: 700,- EUR/Jahr + USt. (=840,- EUR inkl. Ust.)
Erlaubt die Ausstellung von weiteren 50 gleichzeitig gültigen Zertifikaten
Kosten: 400,- EUR/Jahr + USt. (=480,- EUR inkl. Ust.)
Jeder weitere eingetragene Domainname
Kosten einmalig: 200,- EUR + Ust. (=240,- EUR inkl. Ust.)
Bei mehrjähriger Vorauszahlung werden folgene Rabatte gewährt:
4-jährige Vorauszahlung: 10% Rabatt
- Die Bestellung erfolgt formlos an unsere E-Mail-Adresse info@globaltrust.eu mit Angabe der gewünschten Zertifikatszahl
- Wir benötigen die Angabe der Firmendaten und der empfangsberechtigten Person.
- Weiters den gewünschten Domainnamen, der im Zwischenzertifikat eingetragen wird.
- Zur empfangsberechtigten Person benötigen wir die Kopie eines gültigen Personaldokuments.
- Sind Firmensitz und Sitz der berechtigten Person unterschiedlich, benötigen wir eine Einverständniserkärung einer zeichnunsgberechtigten Person der Firma (auf Briefpapier der Firma).
- Wir prüfen die Firmenangaben.
- Der Domainberechtigte erhält eine Anfrage, ob die Domainverwendung in Ordnung geht.
- Die Zugangsdaten werden der berechtigten Person zugestellt.
- Über ein Online-Interface können Zertifikatsanträge eingetragen werden. Die Ausstellung erfolgt automatisiert nach Absenden des Antrags.