Glossar
Installation und Verwendung von GLOBALTRUST® Zertifikaten unter iOS
In diesem Support-Artikel erfahren Sie wie Sie GLOBALTRUST® Zertifikate unter iOS installieren und zum Signieren bzw. Verschlüsseln von E-Mails verwenden können.
GLOBALTRUST® Zertifikat auf Apache-Server installieren
Damit Ihr Apache-Server gesicherte Verbindungen unterstützen kann, benötigt es das Zusatzmodul mod_ssl (in den neueren Apache-Versionen in der Standarddistribution enthalten).
GLOBALTRUST® CODESIGNING – sichere Signatur von Software
GLOBALTRUST® CODESIGNING erlaubt die Signatur von Softwareprodukten – damit wird die Urheberschaft sicher gestellt und der Benutzer kann sicher sein, keine Schadsoftware zu verwenden
Adobe Acrobat DC – Zertifikat & Zeitstempelserver verwenden
Benutzeranleitung Installation Zertifikate – Signatur von Dokumenten und Vergabe qualifizierter Zeitstempel – Gültigkeit von Zertifikaten prüfen – https://www.globaltrust.eu/static/support-adobe-acrobat-dc-windows.pdf
Smartcard-Zertifikate mit GlobalTrustApp verwenden
Entsperren der Smartcard – Anzeigen Karten- und Zertifikatsinformationen – Signieren pdf- und xml-Dateien – Setzen von PIN und PUK
GLOBALTRUST Zertifikate in Microsoft Outlook installieren und verwenden
installieren Zertifikat – Signieren/Verschlüsseln – Zertifikatsverwendung bei Outlook mit mehreren eMail-Adressen – GLOBALTRUST-LDAP-Server – Outlook-Account einrichten
Verwendung der Certificate Revocation List (CRL)
Was ist eine Certificate Revocation List (CRL)? – Wie sind CRL’s zu interpretieren? – Worauf muss der Benutzer der CRL achten? – Welche Besonderheiten ergeben sich bei der CRL-Verwaltung unter Microsoft Windows?
GLOBALTRUST® – Entwicklerhinweise
Das GLOBALTRUST® Zertifikate für die fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur können neben pdf-Dokumenten auch in beliebigen anderen Dokumenten integriert werden – diverse Entwicklungsumgebungen unterstützen Signaturfunktionen – auch zu XML existieren immer mehr Tools und Entwicklungsumgebungen
TCP/IP-Zugriff auf GLOBALTRUST® QUALIFIED TIMESTAMP Server
Das Dokument beschreibt die grundlegenden Anforderungen zur Nutzung von GLOBALTRUST® QUALIFIED TIMESTAMP und enthält Mustercode für Java-Anwendungen – Nutzer anderer Programmiersprachen (C, C++, usw.) benötigen gegebenenfalls RFC3161-konforme Erweiterungen bzw. Funktionsbibliotheken
Erstellung eines Timestamp Requests in Java
Um den GLOBALTRUST® QUALIFIED TIMESTAMP Server zu verwenden, ist es notwendig, für das Dokument, das einen Zeitstempel erhalten soll, einen RFC3161-konformen Timestamp Request zu erstellen.