FAQ – Häufig gestellte Fragen
FAQ Liste GLOBALTRUST
Die vorliegende FAQ-Liste wendet sich vorrangig an Empfänger digital signierter Dokumente und Rechnungen und soll einen ersten Überblick zum Themenkreis digitale Signaturen und Zertifikate bieten. Für weitergehende Fragen verweisen wir auf unser umfangreiches GLOBALTRUST GLOSSAR, auf unsere Supportseiten und auf die individuellen Hilfen, die die Aussteller der digital signierten Rechnungen geben.
Geeignete Signaturerstellungsprodukte
Signaturerstellungseinheiten dienen zur Erzeugung einer fortgeschrittenen oder qualifizierten Signatur – qualifizierte Signaturen verlangen eine qualifizierte Signaturerstellungseinheit, die evaluiert sein müssen – gleichwertige Verfahren müssen EU-weit gegenseitig anerkannt werden – die gelisteten Produkte werden von GLOBALTRUST/A-CERT unterstützt
Audit-Reports & Verfügbarkeitsstatistiken GLOBALTRUST®
Gemäß Certificate Policy werden ab Akkreditierung durch die RTR Informationen zur Verfügbarkeit der Zertifizierungsdienste, Ergebnisse von Audits und Mitteilungen der Aufsichtsbehörden veröffentlicht
Vorgaben zu GLOBALTRUST® Zertifizierungsdiensten
Server-Zertifikate – Zertifikate zur qualifizierten Signatur – SubCA-Zertifikate für Unternehmen
GLOBALTRUST zur Signatur mit Standardprodukten verwenden + Signatur prüfen
GLOBALTRUST/A-CERT erlaubt als offenes System den Einsatz in einer Fülle von Anwendungen – der Artikel beschreibt die spezifischen Anforderungen zum Signieren von PDF-Dateien (z.B. mittels Adobe Acrobat) und Mails (z.B. mittels Microsoft Outlook) – Onlineprüfung unter http://www.signaturpruefung.at/ oder https://pruefung.signatur.rtr.at/ möglich – Amtssignatur von PDF-Dokumenten unterliegt besonderen Anwendungen – Hinweise zu Problemen bei Nutzung von Adobe Acrobat *.*
GLOBALTRUST® – Produkte zur Signatur von pdf-Dateien
Dieser Beitrag gibt eine Übersicht über Produkte, Anbieter und Dienstleister von Signierlösungen von pdf-Dateien. Die im Beitrag genannten Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt, es wird jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Funktionalität der genannten Lösungen und Produkte gegeben.
Ist eine digital signierte Rechnung auch nach Ablauf der Gültigkeit des Zertifikats gültig?
Digitale Zertifikate dürfen nur eine bestimmte Zeit lang verwendet werden – die unterschriebenen Dokumente (etwa Rechnungen) behalten aber auch nach Ablauf dieser Frist ihre Gültigkeit.
Mailprogramme mit S/MIME-Unterstützung (MS Outlook und andere)
Was ist S/MIME Unterstützung? – Welche Mailprogramme bieten S/MIME-Unterstützung? – Können signierte Mails auch von anderen Mail-Programmen gelesen werden? – Können Webmailer Signaturen auswerten?
Manuelle Installation der GLOBALTRUST® Root-Zertifikate
GLOBALTRUST Zertifikate werden vom Microsoft Betriebssystemen ab XP und Internet Explorer (ab Version 6.0) automatisch erkannt – Weitere Informationen finden Sie in unserer Certificate Policy (https://www.globaltrust.eu/certificate-policy.html) – Troubleshooting bei der Zertifikatsinstallation
Download der ausgestellten Zertifikate unter Microsoft-Betriebssystemen sowie wichtige Hinweise zur Gültigkeitsüberprüfung
Von GLOBALTRUST/A-CERT ausgestellte Zertifikate können über die gesicherte Website https://www.globaltrust.eu/status.html heruntergeladen werden – dazu ist eine korrekte Einstellung lokaler Firewalls erforderlich – Content-Filter müssen so eingestellt sein, dass die PKCS**-Dateien akzeptiert werden müssen – die Prüfung der Gültigkeit der Root-Zertifikate erfolgt über Microsoft http://www.download.windowsupdate.com