by admin | Mai 23, 2015 | Glossar
EU-Richtlinie 2010/45/EU beseitigt Unterschiede in Papier- und E-Rechnung Bisher mussten zur Vorsteuerabzugsfähigkeit elektronisch ausgestellter Rechnungen eleektronisch archiveirt werden. Mit der neuen EU-Richtlinie 2010/45/EU wurde Papier- und E-Rechnung...
by admin | Jän 10, 2013 | News
Elektronische Rechnung wird immer beliebter Unbemerkt von der Öffentlichkeit legte die elektronische Rechnung (E-Rechnung, eBilling) in den letzten Jahren eine ziemliche Erfolgsgeschichte hin. Von den etwa 40.000 Unternehmen, die für eBilling ernsthaft in Frage...
by admin | Mrz 28, 2012 | FAQ
Werden auch die Sammelrechnungen elektronisch verschickt, sind die Sammelrechnungen elektronisch zu signieren. Wird jede einzelne EDIFACT Rechnung elektronisch signiert entfällt die Verpflichtung Sammelrechnungen zu verschicken.
by admin | Nov 11, 2010 | FAQ
Es ist zwar möglich für die eigene Ablage einen Papierausdruck herzustellen, das "Original" ist jedoch die digital signierte Datei. Diese ist elektronisch zu archivieren und - für Rechnungszwecke - sieben Jahre aufzubewahren. Bei kleinen Mengen (bis 10.000...
by admin | Jän 8, 2009 | News
Kurzfristiges AUS der Faxrechnung bereitete Umstellungsprobleme Mit dem Ende Juli veröffentlichten Erlass des Finanzministeriums (BMF-010219/0183-IV/9/2005) kam das praktische AUS der Fax-Rechnung vorerst mit Ende 2005. Dieser plötzliche und auch für Insider...